Ratsstuben Haltern - Verführung der Sinne

Vielfältiger Herbst in feinsten Genuss verwandelt

Wer sich bei der Anreise ins westfälische Haltern noch nicht an Farben und Pracht des Herbstes sattsehen konnte, wird in den Ratsstuben durch das raffinierte Menü von Daniel Georgiev und seinem Team buchstäblich verzaubert. Nicht nur, dass die jüngst neu gestalteten Räumlichkeiten nebst gekonnt in Szene gesetzter Vinothek, Dessertwagen und „Wunder-Bar“ eine ruhige und angenehme Atmosphäre bieten - der Sektempfang und das Amuse-Bouche beginnen die Sinne zu aktivieren. Wie selbstverständlich werden Köstlichkeiten zu Wasser, Land und Luft serviert, deren Essenz präzise und wohlschmeckend herausgearbeitet sind. Egal, ob Auster mit Fenchel, Apfel und Algenkaviar oder die Wachtel am Wurzel-Gemüse-Jus, ob Wildgarnele mit Zucchini und Kokos-Kimchi-Sud, geschäumtes Krustentiersüppchen oder Mohneis mit Buchteln – der Chef de Cuisine zaubert einen „geschmacklichen Hauptgang“ nach dem anderen in unser Bewusstsein. Ohne dass sich ein einzelner Gang in den Vordergrund drängt, wechseln Farben, geschmackliche Nuancen und Genuss in der Menüfolge, die zügig, ohne hastig zu Wirken mit einer scheinbaren Leichtigkeit präsentiert – und ebenso gekonnt dargereicht wird, wie die Speisen zubereitet werden! Vielfalt und Einfallsreichtum trifft auf Eleganz, eine Tafelkultur, wie wir sie uns wünschen! Insofern selbstverständlich, dass bei der Laudatio die weiße und schwarze Brigade ihr wohlverdientes und huldigendes Lob bekommen.


Wer in die Bailliage Westfalen-Lippe kommt, sollte sich dieses kulinarische Juwel nicht entgehen lassen!

Text & Fotos: Florian Schinz – Vice Chargé de Presse