image
image

Entspannter Sommertag auf Burg Abenberg

19. Juli 2025: Die Burg wurde erstmals im 11. Jhdt. mit dem Adelsgeschlecht der Abenberger urkundlich erwähnt. Deren letzter Graf Friedrich II erhielt während des Friedrich Barbarossa-Kreuzzuges eine besondere Tapferkeitsauszeichnung und starb um 1200.

Danach wechselten die Besitzverhältnisse der Burg zwischen verschiedenen Adelsgeschlechtern der Hohenzollern, Burggrafen von Nürnberg und dem Fürstentum Eichstätt. Im Jahr 1806 kam durch die Säkularisation das Königreich Bayern in den Besitz der Anlage. Heute beherbergt die im bayerischen Landkreis Roth/Nürnberg liegende Burg ein Restaurant, das Burghotel sowie das Haus Fränkischer Geschichte und das Klöppelmuseum Abenberg.

Diese historische Stätte war der Ort unseres monatlichen Chaîne-Treffs im Juli.

Erstmals dabei in Abenberg waren auch Bailli Délégué d’Allemagne Hon. Klaus Tritschler mit Gattin Barbara, die gemeinsam mit der Bailliage Franken einen entspannten Sommertag verbrachten.

Gastgeberin Ilona hat stellvertretend für ihren Gatten Confrère Christian Schneider einen erfrischenden Apéritif und danach ein leicht bekömmliches und vorzüglich schmeckendes fränkisches Menü servieren lassen. Ihre Teams haben sie dabei tatkräftig unterstützt, was alle Teilnehmer sehr wohltuend empfunden und geschätzt haben.

Text & Fotos: Inge Stöcker – Vice Chargée de Presse

Hotel Burg Abenberg
Burgstraße 16 – 91183 Abenberg
Tel. 09178 - 982 990
[email protected]

www.hotel-burg-abenberg.com