MIT KLEINEN UNTERBRECHUNGEN WIEDER UNSER MITGLIEDSBETRIEB

Ein imponierendes Hotel,

das immer wieder zu uns fand

Jahresversammlung u. Dîner Maison, 21. Juli 2025: So mancher mag sich über das etwas kryptische „JW“ im Namen unseres (Wieder-)Mitgliedsbetriebes wundern, doch dies ist leicht erklärt: „J“ und „W“ sind die Initialen der Vornamen von John Willard Marriott, dem Gründer von Marriott International. Die JW Marriott-Hotels sind das Luxus-Portfolio der Marriott International-Hotelgruppe; das erste JW Marriott wurde 1984 in Washington, D. C. eröffnet.


Im 17:15 Uhr begann im Salon 1 unsere diesjährige Jahresversammlung mit 28 Mitgliedern bzw. Begleitungen, und viele Themen wurden ausgiebig besprochen, dazu wurde eine Bilder-Rückschau unserer Veranstaltungen seit der letzten Jahresversammlung im März 2024 gezeigt, zusammengestellt vom Vice-Chargé de Presse mit jeweils vier Bildern pro Veranstaltung. Außerdem wurden einige Mitglieder geehrt: Gregor Andréewitch erhielt das Ehrenabzeichen als Officier Commandeur (mind. 30 Jahre Chaîne-Mitgliedschaft), Monika Maak die Promotionsurkunde zum Grand Officier und Gastgeber Michael Heinzmann die Nominationsurkunde zum Maître Hôtelier.


Nach 1½ Stunden konnte mit dem kulinarischen Teil im JW Steakhaus Berlin mit sehr gutem Geldermann Grand Réserve und einer Auswahl von fünf besten Apéritif-Häppchen begonnen werden. So erfreuten uns u. a. Rindertatar aus dem JW Steakhouse mit Senfkörnern, Japanisches Wague-Tataki mit Gojibeeren-Glasur und Königsjakobsmuscheln in Pancetta mit schwarzer Olivenasche.


Nach der erneuten Begrüßung der nunmehr 36 Gäste (denn neue Gäste kamen hinzu, die nicht bei der Jahresversammlung dabei waren) durch unseren Bailli Franz Hauk und unseren Gastgeber und Neu-Confrère Michael Heinzmann, Manager des Hotels, gab es noch zwei Überreichungen von Nominationsurkunden: Benjamin Neumann sowie Sebastian Scharff erhielten diese zum Chevalier. 


Dann erwartete uns ein sehr schönes 3-Gänge-Menü: Gebratenes Steinbuttfilet mit pochierten Austern, Dill, Sauerrahm, Gurke und Gartenerbsen leitete gefällig ein. Dem folgte ein Australisches Rinderfilet „Wellington“ mit Goldener Blätterteighülle, Pilz-Duxelles, Foie-Gras-Pastete, geschmorten Kirschtomaten, grünen Bohnen und Rotweinjus, was hervorragend ankam. Ein Haselnuss-Crumble, mit Milchschokoladenmousse, Zartbitterschokoladen-Ganache, Minzbisquit und Orangenzucker bildete den vorläufigen Abschluss. Zum Kaffee bzw. Tee erfreute uns eine bunte Auswahl köstlicher Schokoladenpralinen. Gut passende Menübegleiter waren ein Pfälzer Riesling „Schwarzer Herrgott“ (alternativ zur Vorspeise ein Sancerre Rosé) und ein Reserva Malbec Terrazas de los Andes aus dem argentinischen Anbaugebiet Mendoza. Auch eine alkoholfreie Weinbegleitung wurde gern genutzt.


Nach der Laudatio des Bailli, der Verteilung der Urkunden an die Teams von Küche und Service sowie des Tips, der Übergabe der schwarzen Chaîne-Erinnerungstafel an den Gastgeber Michael Heinzmann, der sich für unser Erscheinen herzlich bedankte, ging ein kulinarisch schöner Sommerabend zu Ende.


Wir freuen uns auf das erste Dîner Amical!

Text & Fotos:  Joachim Kretschmar – Vice-Chargé de Presse

JW Marriott Hotel Berlin mit dem Restaurant JW Steakhouse Berlin
Stauffenbergstraße 26
10785 Berlin (Tiergarten)
Tel. 030 20 65-0
[email protected]
www.jwsteakhouseberlin.com