Wochenende aus dem Bilderbuch

Bailliage Baden-Württemberg feierte zwei Tage auf dem Jägerhof in Isny

13. - 14. Juni 2025: Wieder einmal haben Brunhilde und Helmut Aurenz, beide Grand Commandeur der Chaîne des Rôtisseurs, mit ihrem Berghotel Jägerhof hoch über Isny im württembergischen Allgäu den perfekten Rahmen für ein gelungenes Wochenende für Chaîne-Mitglieder der Bailliagen Baden-Württemberg, Bodensee und Liechtenstein geboten.


Am Freitagabend richteten die Gastgeber ein kalt-warmes Büfett mit einer konsequenten italienischen Note aus. Von eingelegten Gemüsen über verschiedene Wurst- und Schinkensorten bis zu verschiedenen Braten, Fischfilets, den Desserts und der italienischen Käseauswahl hatten die Gäste die Wahl der Qual. Und dazu schenkten fleißige Servicekräfte Getränke nach den Wünschen der Gäste aus. 


Der Samstag begann mit einer Fahrt ins nahegelegene Glasmacherdorf Schmidsfelden. Dort begannen 2003 junge, engagierte Leute damit, ein altes Handwerk wieder aufleben zu lassen, das es in dieser Ecke des württembergischen Allgäus bis zum Ende des 19. Jahrhunderts gegeben hat. 


Was für ein Glück für die Bailliage Baden-Württemberg, dass es in ihren Reihen gleich mehrere Weinbaubetriebe gibt, deren Weine bei Déjeuners und Dîners der Bailliage immer wieder ausgeschenkt werden können. Diesmal kam Vice Echanson Martin Kurrle, um mit einem Cuvée Pinot Sekt, einem Chardonnay und einem Zweigelt die neue Ausrichtung der Remstalkellerei zu demonstrieren, für die Kurrle seit einige Jahren als Chefönologe verantwortlich ist.  Der Zufall wollte es, dass das Jägerhof-Team für den Hauptgang ein Salucci Cuvée vom Collegium Wirtemberg reserviert hatte. Ein Wein, den ebenfalls Martin Kurrle kreiert hat, weil das Collegium seine frühere Wirkungsstätte war. Gekonnt und charmant konnte der Weinexperte deshalb die Besonderheiten der Cuvée und des Zweigelts beim Rehrücken mit Spätburgundersauce, Spargel und Kräuterflädle erklären. Darüber hinaus begleiteten ein Weissburgunder vom Collegium Württemberg und ein Auxerrois vom Bodensee-Weingut Aufricht das Menü aus Tatar vom oberschwäbischen Milchkalb, einer Cremesuppe von frischem Bärlauch, einem Bodensee-Saibling und dem Reh. Ein besonderer Genuss war der eigens für Senator h.c. Helmut Aurenz selektionierte Champagner, der zum Dessert (Variationen von der Bodensee-Erdbeere) serviert wurde.


Zum Schluss ein Blick in glückliche Gesichter: In die der Gäste und der Gastgeber und der Teams vom Service und aus der Küche, die sich über das Lob von Bailli Joachim Schramm, die Geschenke und die Urkunden der Chaîne des Rôtisseurs für das gelungene Dîner Amical freuen konnten.


Und dann ging’s auf die Terrasse des Jägerhofs, um einen herrlich lauen Sommerabend zu genießen.


Text: Gerhard Schertler – Vice Chargé de Presse
Fotos: Prof. Dr. Wolfgang Biegert – Vice Chancelier Argentier



Berghotel Jägerhof
Jägerhof 1
88316 Isny/Allgäu
Tel. 07562 770,
[email protected]
www.Berghotel-Jaegerhof.de