Savoir-vivre im Maison Morel

Die Kunst, das Leben zu genießen, konnten wir bei einem bretonischen Abend bei Sternekoch Frédéric Morel im September erleben, der die Crêperie Morel und das angrenzende Restaurant Cœur d‘Artichaut, gemeinsam mit seiner Ehefrau Elisabeth, voller Hingabe und Leidenschaft führt. Auf die typischen Speisen aus der bretonischen Heimat des Küchenchefs waren wir sehr gespannt und wurden in jeder Hinsicht reichhaltig belohnt.


In betont lockerer Atmosphäre und sehr ansprechendem Ambiente ließen wir uns gerne auf eine „kulinarische Reise durch die Bretagne“ mitnehmen. Zur Einstimmung wurde ein Cidre ausgeschenkt, der sogleich Appetit auf die Austern sowie das bretonische Rillette versprach. Die klassische Fischsuppe Cotriade aus der westfranzösischen Region, quasi das Pendant zur Bouillabaisse, überzeugte uns mit reichhaltiger Einlage und fein abgestimmten Ingredienzien vollkommen. Der „Gateau Breton“ mit Apfel, verfeinert mit Glace à la Vanille und Lambig Karamell, ließ das abschließende Geschmackserlebnis unvergesslich werden. Wir erfuhren Kulinarik der Spitzenklasse und das Ehepaar Morel hat uns Frankreich ein großes Stück näher in unsere Herzen gezaubert.


Das sehr aufmerksame Serviceteam sowie die weiße Brigade wurden im Anschluss völlig zu Recht und gebührend in der Laudatio von Bailli Michael Rabe geehrt und der Dame des Hauses ein bunter Blumenstrauß überreicht. Alle Gäste waren sich einig: Ein Besuch im Maison Morel bereichert den kulinarischen Horizont und wir kommen sehr gerne wieder.

Text: Michael Rabe – Bailli
Fotos: Christiane Kuhlmann – Vice Chargée de Missions


Maison Morel
Alter Fischmarkt 11a
48143 Münster
Tel.: 0251 39586625
[email protected]