Concours National des Jeunes Rôtisseurs & Concours National des Jeunes Sommeliers

Die nationalen Wettbewerbe 2025 der Chaîne des Rôtisseurs !
Wir suchten den beste/n Jung-Koch & Jung-Sommelier Deutschlands.

Unter dem Motto „gemeinsam - vernetzten - inspirieren“ fanden in diesem Jahr erneut beide Wettbewerbe an einem Tag in Frankfurt am Main statt.

Die Chaîne des Rôtisseurs Deutschland bietet mit dieser exklusiven Veranstaltung jungen, engagierten Mitarbeitern aus gastronomischen Betrieben die Möglichkeit, sich mit Gleichaltrigen zu messen. Der Wettbewerb hat schon in den vergangenen Jahren junge Talente entdeckt, die alle einen sensationellen Weg bestritten haben und in den besten Restaurants – auch international – arbeiten.

Der diesjährige Wettbewerb begann für die jungen Sommeliers im The Westin Grand Hotel Frankfurt mit einer Blindverkostung, bevor es weiterging zu einer theoretischen und praktischen Prüfung. Zu den Aufgaben zählte die Weinempfehlung zu einem Menü, Problemlösung im Betrieb und Champagner-Service.

Eine hochkarätige Jury nahm die Bewertung vor:
Hagen Hoppenstedt – Echanson d’Allemagne, KaDeWe, Berlin
Maximilian Wilm – Maître Sommelier, kinfelts kitchen & wine, Hamburg
Mirco Liesk – Sommelier, kinfelts kitchen & wine, Hamburg
Torsten Junker – Sommelier, Wein am Limit Hamburg

Die jungen Köche wurden wie jedes Jahr in der Schulungsküche des IB Hotel in Frankfurt auf „Herz & Nieren“ geprüft. Aus einem anspruchsvollen Warenkorb mussten sie 3 Gänge kochen und das unter einem enormen Zeitdruck; dabei wurde in 2 Kategorien geprüft. Küche & Tasting. Beim Tasting kommt es ausschließlich auf den Geschmack, die Kreativität und die Präsentation an. In der Kategorie Küche auf die Arbeitsweise, die Kochtechnik und die Organisation.

Auch hier haben wir eine hochkarätige Jury gefunden, die die Bewertung vornahm:

Tasting - Jury
Hans-Stefan Steinheuer - Conseiller Culinaire d´Allemagne, 2 Sterne im Guide Michelin (Steinheuers Restaurant)
Wolfgang Becker - Officier Maître Rôtisseur, 1 Stern im Guide Michelin (Becker´s Hotel, Trier)
Stefan Neugebauer - Maître Rôtisseur, 1 Stern im Guide Michelin (Deidesheimer Hof, Deidesheim)
Dennis Kuckuck - Chef de Cuisine (Restaurant Vendôme, Bergisch-Gladbach)
Daniel Schöfisch - Chef de Cuisine (Wellnesshotel Seezeitlodge Hotel & Spa, Nohfelden)
Peter Peters - Chancelier Bailliage National d´Allemagne
Dieter Oster - Chef Rôtisseur, Bailli Bailliage Franken

Küchen - Jury
Thilo Hanke - Maître Rôtisseur, Vice Conseiller Culinaire, (Braustübl‘, Darmstadt)
Hubertus Schultz - Maître Hôtelier, (Schlosshotel Gedern)
Adrian Kaiser - Maître Rôtisseur, Chef (Sheraton Frankfurt Airport)

Nach einem langen, anstrengenden Tag fand am Abend die Siegerehrung mit anschließender Inthronisation im Mitgliedsbetrieb The Westin Grand Hotel Frankfurt statt. Es waren über 120 Mitglieder aus ganz Deutschland beim Gala Dîner Amical dabei, um den Nachwuchs zu feiern.
Eine großartige Leistung und Anerkennung für alle Teilnehmer insbesondere für:
Jeunes Chef Rôtisseurs:
Platz 1: Dennis Schneider - Hotel Seezeitlodge, Nohfelden
Platz 2: Daniel Schwarz – Hotel Bareiss, Baiersbronn-Mitteltalk
Platz 3: Jonas Mielke - Deidesheimer Hof, Deidesheim

Jeunes Sommeliers:
Platz 1: Eric-Vincent Skroch – kinfelt’s kitchen & wine, Hamburg
Platz 2: Jan Müller, Ka De We, Berlin
Platz 3: Pascal Roth, Restaurant Papageno, Konstanz

Herr Dennis Schneider und Herr Eric-Vincent Skroch werden die Bailliage National d’Allemagne bei den internationalen Wettbewerben der Chaîne des Rôtisseurs vertreten.

Der Concours International des Jeunes Chefs Rôtisseurs findet am 18. April 2026 in Istanbul statt,
der Concours International des Jeunes Sommeliers vom 10. bis 14. September 2025 in Genf.
Wir wünschen ihnen schon heute viel Erfolg und eine tolle Zeit mit vielen neuen Erfahrungen.

Zum Schluss ein großes Dankeschön an unsere nationalen Kooperationspartner und an die Chaîne-Stiftung Deutschland, die mit großartigen Preisen diese Veranstaltung wieder einmal unterstützt haben.


VIVE LA CHAINE !

 

Text: Karin Deißner, Chargée de Presse d´Allemagne

Fotos: Alexandra Kapherr