Ganz im Nordosten 

Bericht über den Aufenthalt
am Ahlbecker Hof auf Usedom

Unser Besuch auf der malerischen Insel Usedom führte uns zum Ahlbecker Hof, einem äußerst empfehlenswerten Reiseziel, das sich trotz der weiten Anreise als absolut lohnenswert erwies. Die wunderschöne Strandpromenade lädt zu entspannten Spaziergängen ein und bietet eine herrliche Aussicht auf das Meer. Die geografische Nähe zu Polen verleiht der Region eine besondere Attraktivität und Vielfalt. Gäste aus zahlreichen Bailliagen fanden sich hier, im äußersten Nordosten Deutschlands, zusammen, was die internationale Atmosphäre der Veranstaltung zusätzlich unterstrich.

Bereits bei unserer Ankunft wurden wir mit einem überwältigenden Empfang und herzlicher Gastfreundschaft begrüßt, wodurch der Aufenthalt von Anfang an unvergesslich wurde.

Das strahlende Sonnenscheinwetter betonte die idyllische Lage des Hotels, mit einem beeindruckenden Blick auf die berühmte Seebrücke, das tiefblaue Meer und die am Horizont vorbeiziehenden Schiffe – ein Anblick, der die Seele berührt. Der exzellente Empfang am hoteleigenen Strand mit regional belegten, köstlichen Häppchen und Winzersekt stellte einen gelungenen Auftakt in den Abend dar, welcher mit einem regionalen Diner Maison und angeregten Gesprächen im Restaurant Kaiserblick fortgesetzt wurde. Das Menü des ersten Abends wurde passend mit einem landestypischen Rostocker Doppelkümmel abgerundet.

Nach einem ausgiebigen Frühstück fand im schönen Kaiserbad Heringsdorf eine Brauerei- und Röstereibesichtigung mit Kostprobe und Imbiss statt, zu der mit dem Fahrrad gefahren werden konnte. Dies bot eine erfrischende Abwechslung und die Gelegenheit, die lokale Kultur authentisch zu erleben. Die belebende Seeluft trug maßgeblich dazu bei, den Alltag hinter sich zu lassen, während prickelnde Getränke den Genuss abrundeten.

Vor dem exzellenten Diner Amical lud der Hausherr, Confrère Rolf Seelige-Steinhoff, persönlich zu einem exklusiven Rundgang durch das Haus und den Weinkeller ein. Dabei wurden die beeindruckende Historie des Hauses, die Liebe zum Detail und die unermüdliche Leidenschaft für Qualität eindrucksvoll veranschaulicht. Die vielsprachige Begrüßung des Abends durch Bailli Hans Pape, die von Plattdeutsch bis Polnisch reichte, betonte die internationale Verbundenheit der Gäste.

Besonders hervorzuheben ist die persönliche Anwesenheit des Hausherren, Confrère Rolf Seelige-Steinhoff, der am Samstagabend am Galadiner teilnahm und durch seine Präsenz den festlichen Rahmen maßgeblich bereicherte. Die hohe Kunst des Kochs Matthias Gerke offenbarte sich in den exquisiten Gerichten, während die Meisterschaft des Sommeliers Andreas Tornow durch die erlesene Auswahl und die charmante Präsentation der Weine begeisterte. Die gesamte Veranstaltung wurde durch eine Laudatio und Danksagung von Dr. Hans Hoffmann abgerundet, die die kulinarische Vielfalt, die Weinauswahl und den aufmerksamen Service perfekt würdigte. Nicht zuletzt beeindruckten die Gastfreundlichkeit und die dezente Präsenz des Direktors Marko Fien, der stets für das Wohl der Gäste sorgte und den Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis machte.

Insgesamt war es eine rundum gelungene Veranstaltung, die durch ihre Vielfalt, Herzlichkeit und herausragende Qualität in Erinnerung bleiben wird.

VIVE LA CHAINE !


Text: Sabine Kropp – Vice Chargée de Missions
Copyright der Bilder: Sabine Kropp, Vice Chargée de Missions

Seehotel Ahlbecker Hof 
Dünenstraße 47
17419 Heringsdorf
Tel. 038378 620